Märchenstunde

Wenn dieser Stoff in einer bewohnten Region niedergegangen wäre, hätte nach US-Angaben eine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung bestanden. Deshalb entschloss sich das US-Verteidigungsministerium zum Abschuss des künstlichen Himmelskörpers
(..)
Die Rakete wurde entwickelt, um angreifende Raketen abzuschießen. Für die Spezialausgabe wurde eine kostspielige Anpassung der Rakete erforderlich. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, Geoff Morrell, bezifferte die Ausgaben dafür mit 30 bis 40 Millionen Dollar (20 bis 27 Millionen Euro).
[ # ]

Haha, köstlich. Wegen der Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung eines unbekannten Landes gibt die US-Regierung eben mall 40 Mio Dollar aus. Wie Felix schon treffend angemerkt hat, geht es wohl eher um die Verschlüsselungstechnologie an Board. Außerdem ist es ja ein prima Test für das neue System, das wahrscheinlich in aller Eile entwickelt wurde, als man im letzten Januar von den Chinesen mit runtergelassener Hose erwischt wurde.

Immerhin ist es jetzt offiziell, dass China und die USA sich gegenseitig die Satelliten vom Himmel holen können. Die SDI-Phantasien von Ronal Reagan gehen wohl doch noch auf.

Moeraki Boulders

Moeraki Boulders

Camera Model: NIKON D70
Lens: Nikon AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
Focal Length: 200 mm
Focal Length (35mm Equiv): 300 mm
Exposure Time: 1/1600 sec
F-Number: f/8
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Tunnel Beach (4)

Tunnel Beach (4)

Camera Model: NIKON D70
Lens: Tokina 12-24mm 1:4 DX
Focal Length: 12.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 18 mm
Exposure Time: 1/1000 sec
F-Number: f/8
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Tunnel Beach (3)

Tunnel Beach (3)

Camera Model: NIKON D70
Lens: Nikon AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
Focal Length: 70 mm
Focal Length (35mm Equiv): 105 mm
Exposure Time: 1/1600 sec
F-Number: f/8
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Hope

Hope

Camera Model: NIKON D70
Lens: Nikon Nikkor 50mm 1:1.8
Focal Length: 50.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 75 mm
Exposure Time: 1/25 sec
F-Number: f/2.8
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 400
Image at flickr, large version

Havelbucht

Havelbucht Potsdam

Camera Model: NIKON D70
Lens: Tokina 12-24mm 1:4 DX
Focal Length: 12.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 18 mm
Exposure Time: 1/800, 1/400, 1/200 sec
F-Number: f/14, f/10, f/7.1
Shooting mode: Program automatic
Exposure bias: 0 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Outfit that got me pregnant

Eine gute Portion Selbstironie gehört für mich zur Pflichausstattung. Auf der Suche nach Ideen für Bauchfotos bin ich darüber gestolpert: „Outfit that got me pregnant“ 😉

Das Geheimnis der ICE-Steckdose

Ich buche im Zug grundsätzlich Sitzplätze mit Steckdose. Diverses technisches Gerät will versorgt sein. Schon allein die permanente UMTS-Verbindung lutscht den Telefonakku in 4 Stunden leer (ok, sich darüber aufzuregen wäre nochmal einen eigenen Blogartikel wert).

ICE Steckdose Nun gibt es in den ICEs vm Typ 1 und 2 diese netten Tischsteckdosen. Die rote Lampe signalisiert Funktionstüchtigkeit. Blöd: die Lampe ist manchmal aus. Als ich kurz vor Weihnachten mal wieder einen Fluch ausstieß, weil die Steckdose ihren Dienst verweigerte, vertraute mir eine nette Dame vom Platz gegenüber ein Geheimnis an: „Unter dem Tisch in der Mitte ist ein Loch, stecken Sie mal etwas spitzes dort rein“ . Mein Gesichtsausdruck war leicht entstellt. „Äh… wie bitte?„. „Da ist die Sicherung, die müssen sie reindrücken„.
ICE SteckdoseOha, alles klar. Ich trat also eine Expedition unter den Tisch an und tatsächlich: in der Mitte der Steckdosenleiste unter dem Tisch gibt es ein Loch, in das man einen Kugelschreiber oder ähnliches stecken kann. Ein bisschen Fummeln und schon (*klick*) ist der Strom wieder da. Wunderbar, so macht man Nerds glücklich 🙂

Orlen

Orlen

Another shot from our poland trip.

Camera Model: NIKON D70
Lens: Tokina 12-24mm 1:4 DX
Focal Length: 12.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 18 mm
Exposure Time: 1/15 sec
F-Number: f/4
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Alans Beach

Alans Beach

Camera Model: NIKON D70
Lens: Tokina 12-24mm 1:4 DX
Focal Length: 12.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 18 mm
Exposure Time: 1/1600 sec
F-Number: f/8
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Larnach Castle

Larnach Castle

Camera Model: NIKON D70
Lens: Nikon AF-S VR 70-200mm/2.8G IF-ED
Focal Length: 116 mm
Focal Length (35mm Equiv): 174 mm
Exposure Time: 1/250 sec
F-Number: f/3,5
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

Spikey

Thistle

The New Zealand phototrip continues … we’re now at the Otago Peninsula in the garden of Larnach Castle.

Camera Model: NIKON D70
Lens: Nikon Nikkor 50mm 1:1.8
Focal Length: 50.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 75 mm
Exposure Time: 1/640 sec
F-Number: f/4
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: -2/3 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version

St. Mary’s Basilica (Krakow)

St. Mary’s Basilica (Krakow)

Well, this is not New Zealand, but Poland. I went on a very spontaneous trip to Wroc?aw and Kraków last week. There we visited the St. Mary’s Basilica. If you want to take photos in the basilica, you have to buy an aditional photo-ticket. But even with the photo-ticket you are not allowed to use a tripod 🙁 I tried some shots using a wallet as tripod-replacement, but this one is done without tripod: I put the camera on the ground to shot the ceiling. This is an HDR Image, combined of three single shot. To keep the single images aligned, I used the remote control of my camera to pull the trigger. (The photo is best viewed on black.)

Camera Model: NIKON D70
Lens: Tokina 12-24mm 1:4 DX
Focal Length: 12.00 mm
Focal Length (35mm Equiv): 18 mm
Exposure Time: 1/13, 1/3, 1.3 sec
F-Number: f/4
Shooting mode: Aperture priority
Exposure bias: 0 EV
Flash: No
ISO: 200
Image at flickr, large version