In Seth Hardy’s Vortrag „Learning OpenPGP by example„ ging es um Angriffe auf PGP Schlüssel und die Infrastruktur des Web of Tust. Er zeigte, wie es möglich ist, doppelte Key IDs zu erzeugen und was man damit machen kann. Daher der Spruch „check the fucking fingerprints„: die Leute sollen nicht nur Key ID und e-Mail Adresse von Schlüsseln überprüfen – der Fingerprint ist die wichtigste (und aufwändigste) Prüfung.
21C3: Weird Programming 2
Markus Schaber stellte ähnlich wie im letzten Jahr in Weird Programming 2 programmiertechnische Meisterwerke vor. Interessant war ein IOCCC-Beitrag der ein Betriebssystem, GUI und vi in gut 400 Zeilen C-Code unterbrachte. Je nachdem, welche makefile-Optionen man setzt, wird ein Teil des Systems erzeugt. Die Komponenten kann man dann zusammen packen und booten.
Es wurden Beispiele für meisterhaften Code gezeigt, die allesamt aus produktiven Sourcen stammten. Besonders hervorgetan hat sich OpenMDX, die Jungs haben verstanden, was es heisst objektorientiert zu programmieren 😉 Die Krönung war eine Funktion, die sich um Whitespace-Erzeugung für XML-Dateien kümmert:
private String spaces(int number) {
char[] indent = {' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',↵
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',↵
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',↵
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',↵
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' '};
return(new String(indent, 0, number));
}
Die Folien und weitere Links finden sich auf Schabis WP2 Page, da sollte der geneigte Programmierer unbedingt reinsehen. Als weitere Reisetipps wurden noch thedailywtf.com empfohlen. Schönes Zitat aus dem Vortrag: „Three lines of code and 30 minutes to recover from„.
Der 21C3-Weihnachtsmann
…hat die Crew reich beschenkt, die Bescherung wurde vom Wetterfrosch auf Zelluloid festgehalten (Quicktime 150MB) [ 21C3 Weblog ].
Knapp 48 Stunden
Nach nicht ganz zwei Tagen schlagen hier die ersten Spammer ein. Alle 20 Minuten an die 10 Spams. Je Spam-Kommentar eine e-Mail von WordPress. Neue e-Mails werden mit einem Piepsen von meinem Server signalisiert. So wie der Disconnect-Ton in McMail, falls das noch jemand kennt. Wer es nicht kennt: $ beep -f 800 -l 50 -n -f 400 -l 50 -n -f 200 -l 50
. Außerdem gibt es eine SMS auf mein Horch-Otto. An Schlaf ist also nicht mehr zu denken.
„Knapp 48 Stunden“ weiterlesen
Mein Haus, mein Auto, mein Spielzeug
Heute muss ich mit meinem Weihnachtsgeschenk angeben 🙂 Meine Dame hat mir einen Abraxas geschenkt, von dem ich ihr in letzter Zeit viel vorgeschwärmt habe.
Der Drachen ist sehr gut genäht, hat allerlei Annehmlichkeiten und Details, die sich der Konstrukteur bei anderen Drachen abgeschaut hat. Kein Wunder: Paul schreibt die Lenkdrachentests in der Kite & Friends, er hatte so ziemlich jeden namenhaften Drachen schon an den Leinen.
Wer immer noch nicht glaubt, dass der Drachen toll ist, sollte sich mal die Videos ansehen: Abraxas bei normalem Wind (DivX, 5 MB) und bei starkem Wind (DivX, 23 MB). Ich warte derweil auf besseres Flugwetter 🙂
Guten Tach
Das ist ein Weihnachtsgeschenk für mich selbst. Ein neues Blog. Sunlog 2.2 ist nun langsam wirklich ausgelutscht, verschiedene Alternativen wurden getestet und WordPress wurde für gut befunden. Die Entscheidung wurde nicht unbedingt aus technischer Sicht gefällt, vielmehr halte ich die Community für sehr aktiv, die Lizenz ist zu meiner Einstellung kompatibel und Matt macht in Interviews einen sehr sympatischen Eindruck.
Die Umstellung sollte jetzt abgeschlossen sein, alle alten Inhalte wurden mit meinem Script konvertiert, die Sunlog-URLs werden korrekt umgeleitet und der Feed validiert endlich. Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten Kommentarspammer hier einschlagen. Aber warten wir’s ab, ich schieße zurück 😉
Auf Drängen einer einzelnen Dame hin werde ich öfters mal ein Foto veröffentlichen, schliesslich sind seit Mai 4400 Bilder in meiner Kamera gelandet. Viel Spaß allen bekannten und unbekannten Lesern weiterhin 🙂
Acrobat Reader entschlacken
Adobe Reader Speed-Up schmeisst alle überflüssigen Plugins raus und beschleunigt den Startup des Ziegelsteinlesers 😉 [ heise Würstchen ].
Hoppla, das ging ja schnell…
Und ganz ohne Stress. Heute früh aufgestanden, Telefon geht. Einen Testanruf später weiss ich, dass die Umstellung bereits erfolgt ist. Zum Rechner geschlurft, neue Zugangsdaten für den Router eingehackt und schon bin ich drinn. Lustig.
Kleiner Schönheitsfehler: die bestellte Hardware ist noch nicht abgesendet. Na was solls, der Rest ist aber reibungslos verlaufen.
morgen: zappenduster
Ich bin wiedermal offline, diesmal wegen Telefonanbieterwechsel. Ich hoffe dass ich keine grauen Haare davon bekomme und morgen abend wieder am Netz bin. Alle Subdomains unterhalb von mellenthin.de sind damit morgen (21.12.) ab 8.00 Uhr nicht erreichbar.
Jamba für Dummies
Istolethiscard
Spaß mit Kreditkarten [via Frank]
„I’m going to ram my fist down your throat, grab your pants and turn your inside out.“
Den heutigen Dilbert sollte man/Frau nicht verpassen 😉
Offline: geht doch mal raus vor die Tür… ;-)
Es interessiert keine Sau, aber ich bin Freitag Nachmittag/Abend offline, weil ich am Rechner schrauben muss. Der CPU-Lüfter lebt nicht mehr lange und gibt komische Geräusche von sich, ausserdem wird die Systemplatte getauscht. Damit sind alle Domains unterhalb von mellenthin.de nicht erreichbar.
Rest in Peace
Oh mann, was ist das denn für eine Kacke? 🙁 Ich habe mir vor zehn Jahren auf der ‚Far Beyond Driven‘ Tour die Seele aus dem Leib gepogt (ich meine das Verb von Pogo), Herr Anselmo hing bei mir in Überlebensgröße über dem Bett. Wirklich über mir, ich hatte ein Hochbett und hatte das Poster an der Decke festgepinnt.
Das alles vergisst man so mit der Zeit, die Vulgar Display Of Power staubt im Regal ein, man legt sie noch einmal im Jahr zum Abwaschen auf. Headbangen mit Spühli. Und dann passiert soetwas, und die ganzen Erinnerungen kommen hervorgekrochen und all die kleinen Dinge dieser Zeit, die man schon längst vergessen hatte, werden real.
zutu: Diamond Darrell Gedächtnis MP3-Kollektion für’s Büro brennen.
btw: habe mich gerade dabei erwischt Laibach zu hören. Mann, das ist Drecksmusik, das hält man ja im Kopf nicht aus…
GIMP 2.2 Splash Screen Contest
Der Splash Screen Contest für Gimp 2.2. Mein Favorit ist ja dieses Bild:
[ via Penguins ]
Advent, Advent eine Nachtelfe brennt…
Für WoW-Fans gibt es den passenden Adventskalender 🙂
Wunschzettel (wird gelegentlich aktualisiert)
Ideen und Anregungen für die hoch geschätzte Familie:
Gottfried Benn, Hörwerke 1928-56, gibt’s beim Zweitausendeins Verlag als MP3-CD für 15 Oere. Endlich mal eine Gelegenheit Gehirne zu Ende zu lesen…
Da wäre noch mein Amazon-Wunschzettel…
Erkenntnisse
Ich bin euhporisch und sollte mich mal ein bischen bremsen.
Soeben herausgefunden, wodurch die Störgeräusche im Telefon hervorgerufen werden. Sogar ein Telekomiker war schon mal hier und hat sich die Sache angeschaut, aber nichts gefunden. Beim Telefonieren laufe ich ständig herum (dumme Angewohnheit, das macht die angerufenen Menschen nervös), dabei trete ich gelegentlich auf die Stelle des Laminats, unter der die selbstgebastelte Verlängerung von Telefondose zum DSL-Splitter verläuft. Heute eben den Zusammenhang zwischen der Stelle des Laminats und den Störgeräuschen zweifelsfrei nachgewiesen. Verleihung der Ehrendoktorwürde ist hoffentlich in Arbeit.
Arcor
Ich konnte der Versuchung (=billig) nicht wiederstehen und werden zum dritten mal in den letzten paar Jahren den Telefonanbieter wechseln. Oder besser geschrieben, den Internetzanbieter. Telefon ist ja eher so eine Zwangsgeschichte, die keiner wirklich nutzt.
Die Hotline ist bis jetzt, entgegen allen Befürchtungen, nicht zu beanstanden. Man hängt etwas länger in der Warteschleife, erhält aber auf alle seine Fragen kompetente Antworten. Mal abwarten, ob ich in ein paar Wochen noch so wohlgesonnen über diese Firma schreiben werde. Das wäre dann auch egal, weil man mein Blog eh nicht lesen könnte 😉
Lustich
Ich bin ja sonst nicht so, aber bei den Spots bin ich fast von meinem Sitzball gefallen. Ankucken, marsch marsch! 😉